Der Gruppentarif -Vorteile?
Sobald ein Gruppentarif gebucht wird, werden von Anfang an Plätze in einem
Flugzeug geblockt, auch wenn man noch gar nicht genau weiß, welche Personen
mitfliegen. Somit ist eine flexiblere Handhabung bei den Passagiernamen gegeben.
Genauere Bedingungen sind airline-spezifisch sehr unterschiedlich. Diese
Bedingungen werden bei der Buchung einer Gruppenreise mitgeteilt. Meist müssen die konkreten Namen der Passagiere erst kurz
vor dem Ticketing angegeben werden. Falls vor der Ticketausstellung noch eine
Namensänderung durchgeführt werden muss, geschieht das in der Regel kostenlos -
dies wäre bei einem Einzelticket nicht so. Wenn sich nach der Ticketausstellung
noch Änderungen an Passagieranzahl und –namen ergeben, fordern die meisten
Airlines zwar Stornokosten, allerdings liegen diese in der Regel unter den
Stornokosten der Einzelbuchung. Einmal als Gruppe gebucht, steht der Gruppe der Anspruch
auf einen gemeinsamen Transport zu. So werden z.B. Schülergruppen nicht getrennt
fliegen müssen, falls eine Maschine ausfällt und die Passagiere auf
Ersatzmaschinen verteilt werden. Die vollständige Zahlung der Tickets erfolgt bei einer
Gruppenbuchung erst ca. 30 Tage vor Abflug (bei Ticketausstellung).
Einzeltickets hingegen müssten sofort bezahlt werden. Einige Airlines allerdings
verlangen bei Buchungsbestätigung eine Anzahlung in Höhe von 10 – 20 %.
|